Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
1. **DATEN DES VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG**
Firmenname: UNICA FRESH, S.L. (im Folgenden „das Unternehmen“ oder „der Verantwortliche“).
Steuernummer: B04845848
Adresse: Avda. de La Innovación Nº 15, Edf. Pitágoras, 2ª Planta, Áreas C-D, 04131 - Retamar (ALMERIA).
E-Mail für Mitteilungen zum Datenschutz: protecciondedatos@unicagroup.es.
**Anwendbare Vorschriften**
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) erstellt und, soweit dies nicht im Widerspruch zu der genannten Verordnung steht, im Einklang mit dem spanischen Datenschutzgesetz.
Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und Ihre eindeutige und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den hier genannten Zwecken und Bedingungen geben.
Das Unternehmen kann diese Datenschutzrichtlinie ändern, um sie an neue gesetzliche Bestimmungen, Rechtsprechung oder Auslegungen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen. Diese Datenschutzbestimmungen können durch das Impressum, die Cookie-Richtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gegebenenfalls für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gelten, ergänzt werden, wenn dieser Zugang besondere Datenschutzanforderungen erfordert.
**ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN**
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung von Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens, die auf dieser Website aufgeführt sind.
- Abschluss von Verträgen über unsere Dienstleistungen durch Annahme des entsprechenden Angebots/Auftrags und/oder Unterzeichnung eines Handelsvertrags.
- Zusendung von Neuigkeiten und Updates über unser Unternehmen sowie Aktualisierungen unseres Produkt- und Dienstleistungskatalogs per E-Mail und/oder Post. Gegebenenfalls auch das Abonnement des Newsletters.
**AUFBEWAHRUNGSFRIST IHRER DATEN**
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt Ihrer Zustimmung bis zu deren Widerruf oder bis Sie die Einschränkung der Verarbeitung beantragen. In solchen Fällen werden wir Ihre Daten für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume gesperrt aufbewahren.
**RECHTMÄSSIGKEIT UND ERHOBENE DATEN**
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die ausdrückliche Zustimmung, die Sie durch eine positive und bestätigende Handlung (Ausfüllen des entsprechenden Formulars und Ankreuzen des Akzeptanzkästchens dieser Richtlinie) erteilen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
**Einwilligung zur Datenverarbeitung**
Durch das Ausfüllen der Formulare, das Ankreuzen des Kästchens „Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie“ und das Anklicken des Sende-Buttons oder durch das Senden von E-Mails an das Unternehmen über die dafür eingerichteten Konten erklärt der Benutzer, diese Datenschutzrichtlinie gelesen und ausdrücklich akzeptiert zu haben und gibt seine eindeutige und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß den angegebenen Zwecken.
Der Benutzer bestätigt, dass er älter als 14 Jahre ist und somit die rechtliche Fähigkeit besitzt, die Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu erteilen.
**Kategorien von Daten**
Die erhobenen Daten betreffen die Kategorie der Identifikationsdaten, wie z.B.: Name und Nachname, Telefon, Postanschrift, Firma, E-Mail-Adresse sowie die IP-Adresse, von der aus auf das Datenerfassungsformular zugegriffen wird.
**SICHERHEITSMASSNAHMEN**
Im Rahmen unseres Engagements zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten informieren wir Sie, dass die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen wurden, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern, unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Natur der gespeicherten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, gemäß Art. 32 der EU-Datenschutz-Grundverordnung 679/2016.
**DATENÜBERMITTLUNG**
Es sind keine Datenübermittlungen oder internationale Datenübermittlungen vorgesehen, außer den gesetzlich zulässigen Übermittlungen im Steuer-, Handels- und Telekommunikationsrecht sowie in Fällen, in denen eine gerichtliche Behörde dies verlangt.
**RECHTE DES BENUTZERS**
Jede betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht. Betroffene Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder, in bestimmten Fällen, die Löschung zu verlangen, wenn unter anderem die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können betroffene Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, in diesem Fall werden wir sie nur zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren. Aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, können betroffene Personen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Der Verantwortliche stellt die Verarbeitung der Daten ein, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
**Wie kann ich meine Rechte ausüben?**
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie ein Schreiben an Avda. de La Innovación Nº 15, Edf. Pitágoras, 2ª Planta, Áreas C-D - 04131 Retamar (ALMERIA) richten oder eine E-Mail an den Verantwortlichen oder gegebenenfalls an den Datenschutzbeauftragten unter protecciondedatos@unicagroup.es senden und das entsprechende Formular zur Ausübung des gewünschten Rechts anfordern. Optional können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, um zusätzliche Informationen über Ihre Rechte zu erhalten. Bitte fügen Sie eine Kopie eines Dokuments bei, das uns ermöglicht, Sie zu identifizieren.
**Cookie-Richtlinie**
DEFINITION VON COOKIES.
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie bestimmte Webseiten aufrufen. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen und, abhängig von den Informationen, die sie enthalten und der Art und Weise, wie er sein Gerät nutzt, den Benutzer zu erkennen.
**ARTEN VON COOKIES**
1.- Arten von Cookies nach der Verwaltungseinheit:
a) Eigene Cookies: Dies sind Cookies, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
b) Cookies von Dritten: Dies sind Cookies, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Einheit, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
2.- Arten von Cookies nach ihrem Zweck:
a) Technische Cookies: Dies sind Cookies, die dem Benutzer das Navigieren durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung und die Nutzung der verschiedenen Optionen oder Dienste ermöglichen, die darin vorhanden sind.
b) Analyse-Cookies: Dies sind Cookies, die dem Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Benutzer der Webseiten, mit denen sie verknüpft sind, zu überwachen und zu analysieren.
3.- Arten von Cookies nach ihrer Dauer:
a) Sitzungs-Cookies: Diese sind dazu bestimmt, Daten zu erfassen und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden häufig verwendet, um den vom Benutzer in einer einzigen Sitzung angeforderten Dienst bereitzustellen.
b) Dauerhafte Cookies: Diese sind dazu bestimmt, die Daten weiterhin im Endgerät zu speichern und für einen vom Verantwortlichen der Cookies festgelegten Zeitraum abgerufen und verarbeitet zu werden, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.
Die Website von UNICA FRESH, S.L. verwendet diese eigenen und Cookies von Dritten, alle im Domain www.lacajasaludable.es.
**BLOCKIERUNG/ENTFERNUNG VON COOKIES**
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies über die Konfiguration der Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers zulassen, blockieren oder entfernen.
- Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
- Explorer: http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
- Firefox: http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
- Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042
**DATENZUGRIFF**
Die Cookies unserer Website werden ausschließlich von:
Dem Inhaber der Seite, UNICA FRESH, S.L., mit Steuernummer B04845848 und Sitz in Avda. de La Innovación Nº 15, Edf. Pitágoras, 2ª Planta, Áreas C-D - 04131 Retamar (ALMERIA), verwendet.
Wenn Du bis Donnerstag um 14:00 Uhr bestellst, wird Deine Freshquita Box am darauffolgenden Dienstag oder Mittwoch geliefert. Sollte das Transportunternehmen die Bestellung aus unbekannten Gründen zurückhalten oder nicht zustellen, sage uns bitte Bescheid, um Deinen Fall individuell zu prüfen und eine Rückerstattung oder den Versand einer neuen Box ohne Zusatzkosten zu veranlassen.
Unser Logistikpartner ist GLS. Die Bestätigung Deiner Bestellung erfolgt per E-Mail. Die Lieferung der Bestellungen erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
Falls die Lieferung aufgrund von Abwesenheit des Empfängers nicht erfolgen kann, kann ein weiterer Zustellversuch am selben Tag oder am nächsten Tag unternommen werden. Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen wird das Produkt an den Absender zurückgesandt, ohne dass eine Erstattung des Kaufpreises möglich ist, da es sich bei unserem Produkt um verderbliche Waren handelt.
KOSTENLOSER VERSAND
Die Freshquita Box erleichtert Dir Deinen Einkauf, es fallen keine extra Versandkosten für Dich an.
RÜCKGABERICHTLINIEN
Da es sich um verderbliche Produkte handelt, ist eine Reklamation nur möglich, wenn die Produkte in Deiner Box in einem schlechtem Zustand sind. Bei Reklamationen oder Rückgaben des Produkts sollte der Kunde ein oder mehrere Fotos der möglichen Mängel des Produkts per E-Mail an: hallo@freshquita.de senden. Der Betrag wird dann über das gleiche Medium zurückerstattet, über das die Zahlung eingegangen ist. In diesem Fall hängt die Rückerstattungszeit von Deiner Bank ab und erfolgt etwa 14 Tage nach der Reklamation.
Unser Logistikpartner ist GLS. Die Bestätigung Deiner Bestellung erfolgt per E-Mail. Die Lieferung der Bestellungen erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
Falls die Lieferung aufgrund von Abwesenheit des Empfängers nicht erfolgen kann, kann ein weiterer Zustellversuch am selben Tag oder am nächsten Tag unternommen werden. Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen wird das Produkt an den Absender zurückgesandt, ohne dass eine Erstattung des Kaufpreises möglich ist, da es sich bei unserem Produkt um verderbliche Waren handelt.