WAS IST KUMQUAT?

WAS IST KUMQUAT?

WAS IST KUMQUAT? VORTEILE UND EIGENSCHAFTEN

Vielleicht hast du noch nie vom Zwergorangenbaum gehört, auch bekannt als Kumquat. Es handelt sich um einen Obstbaum, der mit der Zitrusfamilie verwandt ist und einen hohen Nährwert besitzt. Sein Ursprung liegt in China, und er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von einem englischen Botaniker namens Robert Fortune nach Europa eingeführt.

Bei Freshquita möchten wir dir mehr über dieses faszinierende Lebensmittel erzählen. Deshalb erklären wir dir, was Kumquat ist, welche Vorteile und Eigenschaften sie hat, wie sie schmeckt und wie sie gegessen und aufbewahrt werden kann.

 

WAS IST KUMQUAT?

Kumquat ist eine kleine Zitrusfrucht mit einer glatten, dünnen und essbaren Schale, die süßlich schmeckt. Das Fruchtfleisch im Inneren ist leicht bitter und hat eine gewisse Säure. Wie bereits erwähnt, stammt die Frucht aus China und kann vielseitig verwendet werden: für Marmeladen und Konfitüren, als Sauce für Fleischgerichte usw. In Asien sind eingelegte Kumquats in Essig oder Sirup sehr typisch.

 

HAUPTVORTEILE UND EIGENSCHAFTEN

Die Vorteile von Kumquats sind folgende:

  • Aufgrund ihres hohen Gehalts an Folsäure ist sie besonders für Schwangere geeignet.
  • Sie wird bei Anämie empfohlen, da Vitamin C die Eisenaufnahme aus der Nahrung erhöht.
  • Sie wirkt als natürliches Antiseptikum für den Verdauungs- und Harntrakt, da es Zitronensäure enthält.
  • Sie fördert die Ausscheidung von Harnsäure, da sie den Urin basischer macht.

Als Mitglied der Zitrusfamilie enthält Kumquat viele Vitamine, darunter Folsäure, Kalium und Vitamin C. Besonders bemerkenswert ist ihr hoher Ballaststoffgehalt, der die Darmtätigkeit unterstützt, sowie ihre zahlreichen antioxidativen Eigenschaften. In geringeren Mengen enthält sie auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Magnesium und Kalzium.

 

WIE SCHMECKT DIE KUMQUAT?

In Europa ist die Frucht als „Kumquat-Orange“ bekannt. Ihr Inneres schmeckt bitter und weist die für Zitrusfrüchte typische Säure auf. Die Schale hingegen hat einen charakteristisch süßen Geschmack.

 

WIE WIRD DIE KUMQUAT GEGESSEN?

Wie isst man Kumquat? Man kann sie mit oder ohne Schale essen, zum Frühstück oder als Snack, in Form von Marmelade… Sie kann auch für besondere Fleischsaucen verwendet werden oder – wie es in Asien üblich ist – eingelegt verzehrt werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, die sogenannte „Kumquat-Orange“ zu genießen. Wer Kontraste liebt, sollte die Frucht im Ganzen essen, denn sie gilt weltweit als echte Delikatesse – vor allem wegen ihres einzigartigen süß-sauren Geschmacks.

 

WIE BEWAHRT MAN DIE KUMQUAT AUF?

Die Kumquat-Orange kann außerhalb des Kühlschranks bei Zimmertemperatur etwa vier Tage gelagert werden. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu zwei Wochen. Da es sich um eine Zitrusfrucht handelt, kann sie auch in Form von Marmeladen und Konfitüren konserviert werden.

 (Bild entworfen von Freepik - www.freepik.es)